„Wer nicht mit der Zeit geht, geht der mit der Zeit“ (Schiller)
Mit der Entscheidung, betroffene Einrichtungen und Unternehmen mit einem vollumfänglichen COVID-19 Diagnostikangebot zu unterstützen, haben wir die Gelegenheit genutzt den gesamten Status Quo der IffMedic GmbH zu hinterfragen und möchten hiermit die nachfolgenden Neuausrichtungen bekannt geben.
Bis Ende 2020 wurde dieAuftragsannahme und Auftragsbearbeitung durch unseren Partner SK Pharma Logistics GmbH mit Sitz in Bielefeld abgewickelt. Ab dem 04.01.2021 wird dieseKerntätigkeit durch die IffMedic GmbH übernommen, um eine höhere Zufriedenheit unserer Kunden bei der Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenaufträgen zu erzielen.
So erreichen Sie uns zukünftig
Telefon: +49 (0)800-3050666
Fax: +49 (0)4102-2133007
E-Mail: service@iffmedic.com
Im digitalen Zeitalter ist die Webseite eine unverzichtbare Selbstverständlichkeit. Die IffMedic GmbH hat sich für einen vollumfänglichen Relaunch der Webseite entschieden, welcher mit einem neuen Corporate Design einhergeht. Ziel ist es, den Kunden der IffMedic GmbH als auch interessierten Personenkreisen Zugang zu relevanten Informationen, zu Serviceleistungen und Support zu geben.
Die Pandemie hat gezeigt, dass sich viele Einrichtungen und Unternehmen mit der Durchführung der Antigen-Schnelltests und den damit verbundenen administrativen Prozessen mit einem Kapazitätsengpass konfrontiert sehen. Aus diesem Grund hat die IffMedicGmbH eine speziell auf die Anforderungen der Pandemie abgestimmte Software namens XetiCare entwickelt, die an den Testungen und Impfungen beteiligten Personen, das Handling erleichtern soll.
Durch die am 26. Mai 2017 in Kraft getretene neue EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) müssen sich die von uns vertriebenen Hersteller auf Änderungen einstellen. Laut der IVDR müssen alle derzeit genehmigten In-vitro Diagnostika nach den neuen Anforderungen zertifiziert werden. Hersteller von bereits auf dem Markt zugelassenen In-vitro-Diagnostika müssen die Einhaltung der neuen Anforderungen der IVDR bis zum 26. Mai 2022 nachweisen. Wir stehen mit unseren Herstellern hierzu inKontakt und versuchen die Auswirkungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten.